Natur schauen - Cornelia Scheiel, Kräuterpädagogin BNE

Natur schauen und erleben

Warum ich mich mit Wildkräutern beschäftige:      
 
 
 Was wächst denn da am Wegesrand?

 Diese Frage stellte sich auch mir auf Bergwanderungen immer öfter. 

 Welche heimischen Wildpflanzen lohnen sich, sie in den eigenen
 Garten zu holen?

 Sind Bienenweide, Augenschmaus und Gaumenfreude zugleich?

 Waren in früheren Zeiten für die  Menschen sehr wichtig?


 Begleiten Sie mich übers Jahr auf meinen Wegen.

 

Meine Angebote



Auf Anfrage biete ich Naturführungen/Kräuterwanderungen für feste Gruppen von

10 - 15 Personen.



Führungstermine finden Sie auch bei "www.bayerntournatur.de" unter dem Motto

"Was wächst denn da am Wegesrand?"







Die Führungen können an den verschiedensten Orten stattfinden, hier einige Beispiele:


RAISTING:  in der Nähe der Erdefunkstelle


OHLSTADT:  in der Nähe von Parkplatz 1 und 2


WACKERSBERG:  in der Nähe vom Zwieselparkplatz 

         






Programmvorschläge

Warum Hecken früher so wichtig waren und heute noch sind.

Heimischen Wildgehölzen auf der Spur.

Lebensraum: Hecke, Wiese und Wald. 


Frühlingskräuter, in früheren Zeiten eine willkommene Nahrungsquelle nach einem langen Winter, heute wieder für uns entdeckt.

Raisting

Raisting

          Copyright © Alle Rechte vorbehalten.